Herzlich Willkommen auf der Homepage der Boule-Abteilung des FV Ubstadt
FV Ubstadt
  • Start
  • Wir über uns
    • Entstehung
    • Anfahrt
    • Kontakt
    • Unsere Trainingszeiten
  • Wissenswertes über “Boule”
    • Was ist Boule?
    • Vereinfachte Spielanleitung
    • Was macht es so interessant?
    • “Boule – Pétanque”?
  • Sport / Liga
    • U1 | Oberliga
    • U2 | Landesliga
    • U3 | Hardt-Liga
    • Hobby / Freizeit
    • Dokumente / Richtlinien
  • Archiv / Bilder
    • Archiv 2020
    • Archiv 2019
    • Archiv 2018
    • Archiv 2017
    • Archiv 2016
    • Archiv 2015
    • Archiv 2014
    • Archiv 2013
    • Archiv 2012
    • Archiv 2011
    • Archiv 2010
    • Archiv 2009
    • Archiv 2008
    • Archiv 2007
    • Archiv 2006
    • Archiv 2005
    • Archiv 2004
    • Archiv 2003
    • Archiv 2002
    • Archiv 2001
    • Archiv 2000
  • Jahreskalender
  • Intern
  • Suche
  • Menü Menü
  • Herzlich Willkommen auf unserer Homepage

  • Wir wünschen allen Boulefreunden

    nach einem verrückten Jahr ein hoffentlich mal wieder entspanntes Jahr 2021

  • Jeder ist bei uns ein gerne gesehener Gast

    Kommt doch einfach mal vorbei!

  • Einfach mal bei uns "Reinschnuppern"

    Alles, was du für deine ersten “Gehversuche” brauchst,
    halten wir für dich bereit!

  • Du findest uns regelmäßig jeden Dienstag und Freitag (ab 19 Uhr) auf dem Platz

    Einfach mal reinschauen und mitspielen!

  • Viel Spaß beim Stöbern

ZurückWeiter
123456

Wir wünschen allen Boulefreunden

ein hoffentlich mal wieder entspanntes Jahr 2021

Events | Berichte | DiesundDas 2020

18.01.20 | Winterfeier 2019

Die Abteilung durfte in diesem Jahr fast 30 Mitglieder im Clubhaus des FVU zur Winterfeier begrüßen.
Nach der Stärkung am Buffet konnte die Abteilungsleitung die Saison 2019 Revue passieren lassen. Anschließend standen wieder die Ehrungen etlicher Mitglieder auf dem Programmpunkt. Hier wurde vor allem Rolf Schreiber nochmals für seine 20. Jährige Mitgliedschaft und Abteilungsleitung gewürdigt. Ihm wurde der Titel des Ehrenabteilungsleiter verliehen und seine Verdienste um die Boule-Abteilung hervorgehoben.
Nach einem kurzen Ausblick über die neue Saison saßen die Boule Freunde noch lange zusammen und verbrachten einen harmonischen Abend zusammen.
Die Abteilungsleitung bedankt sich bei allen Teilnehmern für Ihr Erscheinen und hofft auch im kommenden Jahr wieder alle begrüßen zu dürfen.

01.03.20 | Anboulen

Am 01.03.20 trafen sich 17 Spieler auf unserem Spielgelände.
Zum Glück waren die Regenschauer nur kurz und und trockenes Wetter überwog. Einige übermütige spielten schon bei den ersten Sonnenstrahlen im T-Shirt.
Gutes Essen gab es ebenfalls. Willi hatte für uns eine leckere Gulaschsuppe gemacht. Dazu gab es Brot und anschließend zahlreiche Kuchen.
Das Turnier wurde Supermeleé Doublette gespielt, wobei die Sportsoftware uns gute Dienste leistete. Da Martin uns einen Laserdrucker geschenkt hatte, lief die ganz Sache rund.
Am Ende gewann Roland das Turnier mit 4 Siegen und 20 Pluspunkte. Auf dem 2. Platz war Ulli mit drei Siegen und 17 Pluspunkten. Den 3. Platz teilten sich Rudolf und Rolf Z. mit 3 Siegen und 14 Punkten. Solveigh schnitt als beste Frau mit dem 5. Platz mit 3 Siegen und 9 Pluspunkten ab. Auf dem 4. Platz vor ihr kam Willi, mit drei Siegen und 10 Punkten.
Insgesamt war es ein harmonischer Boulesonntag und ich wünsche allen Mannschaftten eine erfolgreiche Saison 2020.

2020 Anboulen

Die Sieger
Die Sieger
Die Sieger
17 Teilnehmer
17 Teilnehmer
17 Teilnehmer

30.08.20 | Erste Runde des 4er Cups´s

FV Ubstadt 2 scheitert in erster Runde des 4er Cups´s

Nach etlichen Wochen im Boule Lockdown, hat der BBPV ein neues Spielformat auf den Weg gebraucht. Ein 4 er Cup soll wieder Bewegung in den Wettkampf-Modus bringen. Hierzu muss man dem Verband gratulieren. Eine tolle Idee, der sich viele Vereine angeschlossen haben.

Für die Landesliga Mannschaft der Ubstadter Bouler war allerdings in der ersten Runde schon Schluss. Per Los wurde der TV Singen (Remchingen) als Austragungsort und Gegner ermittelt. Bei Dauerregen trafen sich alle Akteure (Claudia, Loli, Martin und Eric) zu früher Stunde im Enzkreis.

Hierzu bliebt zu erwähnen, dass der TV Singen den Gästen aus Ubstadt einen netten und freundlichen Empfang bereiteten. Es wurde alles unternommen um dem Regen zu trotzen und Getränke sowie Brezeln besorgt. Sogar ein individueller Fahrdienst zum „stillen Örtchen“ war organisiert. Somit konnten die Allzeit fairen Spiel starten.

Nach 4 Tete a Tete Begegnungen lag Ubstadt mit 3 Niederlagen im Hintertreffen. Auch die Doubletten brachten keine Klarheit, da diese 1:1 endeten. Am Ende musste also die Triplette über den Ausgang des Spieltages entscheiden. Leider hatten wir an diesem Tag nicht das Glück oder das Können auf unserer Seite. So mussten wir am Ende auch die Tripletten – Begegnung den Singener Gastgebern überlassen.

Trotzdem hat es Allen Teilnehmern Spaß gemacht, endlich wieder im Wettkampf-Modus zu stehen und den Kugeln zu frönen. Wir bedanken uns beim TV Singen für die freundliche Bewirtung und wünschen Ihnen für den weiteren Verlauf des Cup´s viel Erfolg.

Eric

12.09.20 | Damen Tripletten-Turnier des BBPV

Ubstadter Frauen Power

Die Ubstadter Bouler konnten in diesem Jahr wieder eine reine Frauen Mannschaft stellen. Mit Claudia, Uschi und Loli reisten drei Damen am 12. September zum Frauen-Triplette Turnier des BBPV.

Schon morgens erfolgte die Anreise zumdem Motoball-Gelände des MSC Malsch. Die toll präparierte Anlage war Ausgansort eines sehr warmen Sommer-Turniers.

In einem speziellen Modus musste TaT, Doubletten und eine Triplette gespielt werden. Unsere Damen konnten bis zum letzten Tripletten Spiel alle Chancen auf einen Podiumsplatz aufrechterhalten. Leider musste man dann bei der letzten Begegnung den heißen Temperaturen Tribut zollen. Am Ende war ein 6. Tabellenplatz ein tolles Ergebnis für die Damen.
Allen Teilnehmern hat es aber viel Spaß gemacht und wird im kommenden Jahr bestimmt wiederholt.
Ein Gesamtbericht ist unter Boule-Mittelbaden zu finden.

12.09.20 | FV Ubstadt Boule und Fußball in Kooperation

Gerade in Corona Zeiten ist Zusammenhalt im Verein gefragt.

Fußball C-Jugend des FV Ubstadt gestaltet Trainingswochenende mal mit Boule Kugeln .

Gerne ist die Boule Abteilung des FV Ubstadt dem Wunsch nachgekommen der Fußball Jugend mal einen anderen Sport präsentieren zu können. Im Rahmen des Fussball-Trainingslagers wurde eine Boule-Einheit eingeschoben.
So wurden 10 Spieler und Betreuer durch den erfahrenen Spieler Uwe Heier vom BF Malsch ( und Mitglied beim FV Ubstadt) sowie Rudi Pabst und Jens Schmitteckert im Petanque Sport eingewiesen. Die jungen Fußballer waren mit vollem Engagement bei der Sache und konnten nach einer Lern und Trainingsphase Ihr Können bei einem kleinen Abschlussturnier unter Beweis stellen.
Allen Teilnehmern hat die neue Erfahrung Spaß gemacht. Die Verantwortlichen der Abteilungen Boule und Fußball konnten somit einem tollen Beitrag zum Thema Kooperation beitragen.

Bilder 2020 - Fußball C-Jugend

19.09.20 | FV Ubstadt 1 besiegt Eggenstein 2 im 4er-Cup

Am letzten Samstag, den 19.09.2020 hatten wir im Rahmen des neu gestalteten BBPV-4-er-Cup eine Mannschaft von unseren Boulefreunden aus Eggenstein zu Gast. Nadia, Timo, Rudolf und Richard taten sich in der ersten Runde beim Tete a Tete schwer und konnten nur eins der vier Spiele gewinnen. In den beiden Doubletten lief es dann deutlich besser: Mit zwei Siegen holten wir uns Motivation für das abschließende entscheidende Triplette .

Nadja, Timo und Rudi überzeugten im Triplette und machten den Sieg klar. Somit haben wir in diesem neuen Wettbewerb die zweite Runde erreicht und sind gespannt wer unser nächster Gegner sein wird.

Richard

03.10.20 | Hohe Teilnehmerzahl bei Vereinsmeisterschaft TaT

Das Traditionelle TaT am 3.Oktober, zum Gewinn der Vereinsmeisterschaft, wurde in diesem Jahr unter Rekordbeteiligung durchgeführt.

27 Teilnehmer konnten die Ubstadter Bouler auf einem Top präparierten und „Corona“-Abstands-Verpflichtenden Gelände begrüßen. Alles wurde im Vorfeld getan um die Hygiene und Abstandsregeln zu beachten. Gerade in dieser Hinsicht können wir stolz auf das Vollbrachte sein.
Nach einer kurzen Ansprache der Abteilungsleitung wurde zunächst unser frisch vermähltes Paar, Solveig und Roland, mit einem Geschenkkorb überrascht. Kurz darauf konnten auch schon die vier Runden Schweizer System unter der Regie von Claudia Heist starten. Auch kleinere Regenschauer hielten die Teilnehmer nicht ab viele hochklassige und von Taktik geprägte Partien zu bieten. Der Ehrgeiz, den Vereinstitel von Nadja Weckemann zu erobern, hielt bis zum Ende.
Nach einer stärkenden Mahlzeit, (Maultaschen mit Kartoffelsalat) die unser Sponsor Peter Lingenfelser dem Verein überreichte, konnten auch die nächsten Begegnungen fair und spannend ausgetragen werden.
Immer wieder konnte man sich zwischendurch mit Leckereien und frischen Getränken versorgen. Einen großen Dank an unseren Küchenchef Martin Hauck, der sämtliche Teller anrichtete und uns eine phantastische Vereinsmeistertorte ( 7 Stufen Prinzregenttorte ) präsentierte. Auch unseren Küchenhelfern und „Spülern“ – die bis zum Ende alles wieder auf Vordermann brachten ein großes Lob.
Als gegen Nachmittag die Sonne den Regen vertrieben hatte, stand das Siegertreppchen der Vereinsmeisterschaft fest. Den dritten Platz erreichte Rudolf Pabst. Platz 2, mit 4 Siegen aber weniger Punkten, Roland Röhrich. Den 1. Platz hat in diesem Jahr Timo Sommer erreicht (Herzlichen Glückwunsch). Somit hat Timo seine Lebensgefährtin Nadja abgelöst. Allein dieser Erfolg beweist, welche Qualität beide Spieler durch Ihren Vereinswechsel von Malsch nach Ubstadt im letzten Jahr in unseren Verein gebracht haben. Die Vorstandschaft bedankt sich bei allen Spendern, allen Teilnehmern für Ihr Kommen und für die tollen gemeinsamen Stunden in der Boule-Gemeinschaft.

Euer Eric

Bilder 2020 Vereinsmeisterschaft

Die Sieger
Die Sieger
Die Sieger

1. Platz: Timo
2. Platz: Roland
3. Platz: Rudi

Martins Prinz Regent Torte
Martins Prinz Regent Torte
Martins Prinz Regent Torte

Die beste Vereinsmeisterschaftstorte

Rekordbeteiligung unter Claudias Regie
Rekordbeteiligung unter Claudias Regie
Rekordbeteiligung unter Claudias Regie

04.10.20 | Zweites Spiel im BBPV-Pokal

Am Sonntag, den 04. Oktober fuhren Nadja, Timo, Rudolf und Richard zum zweiten Spiel des diesjährigen BBPV-Pokals nach Singen/Remchingen. Motiviert durch die am Vortag stattgefundenen Vereinsmeisterschaften und dem frischen Vereinsmeister Timo in den Reihen waren wir doch recht zuversichtlich.
Die erste Runde konnten wir mit drei Siegen im TaT auch erfolgreich bestreiten. In den folgenden Doubletten-Runden siegten Timo und Nadja deutlich mit 13:6. Leider mussten sich Rudolf und Richard knapp geschlagen geben, sodass die Entscheidung in der Triplette fallen musste. Beim Stand von 6:O konnten wir trotz deutlicher Kugelunterzahl 5 Punkte erzielen. Danach war der Widerstand des Singener Teams gebrochen und wir gewannen dieses Spiel mit einer sogenannten Fanny 13:0.

Somit haben wir die nächste Runde in diesem Wettbewerb erreicht und freuen uns schon auf den nächsten Gegner aus Graben. Da wir Heimrecht haben sind interessierte Zuschauer auf dem Boule-Vereinsgelände in Ubstadt herzlich eingeladen.                                       

? | 2. Runde BBPV Pokal

Am vergangenen Sonntag hatte unser Team ein weiteres Pokalspiel auf eigenem Gelände gegen eine Mannschaft vom BC Graben-Neudorf.
Bei strahlendem Sonnenschein waren Nadja, Timo, Rudolf und Roland bestens eingestimmt und nach der ersten Runde schon  mit 3:1 Siegen in Führung gegangen. In der zweiten Runde konnten wir die Entscheidung zu unseren Gunsten herbeiführen, jedoch hatte unsere Gegner aus Graben etwas dagegen und wir konnten nur eine Doublette gewinnen. So war es wie immer: die Triplette mit Rudolf, Nadja und Timo überzeugte ein weiteres Mal und wir gingen als Sieger vom Platz.

Herzlichen Glückwunsch ans Team, welche sich nun für die Endrunde der besten 24 Teams aus Baden-Württemberg qualifiziert hat.
Leider kann dieses Endturnier nicht wie geplant stattfinden. Wir werden uns deshalb über die Winterszeit auf unserem Spielgelände in Ubstadt fithalten und abwarten was der Coronavirus für das Jahr 2021 für unseren Sport an Einschränkungen mit sich bringt.

Richard

Hier könnt ihr eure bevorzugte Schriftgröße anpassen:

A Decrease font size. A Reset font size. A Increase font size.

Ubstadt braucht Verstärkung.

Wir, die Ubstadter Boule-Teams, suchen Mitspieler/innen für unsere Ligamannschaften der Oberliga und Landesliga für die kommende Saison 2021.

Hast Du Lust auf Wettkampf mit tollem Teamgeist und außergewöhnlichem Vereinsleben?

Dann bist Du bei uns genau richtig.

Auch Anfänger und Quereinsteiger sind herzlich Willkommen.

Einfach mal vorbei schauen und mitspielen, Kugeln sind immer vorhanden.

Für weitere Infos wende Dich an Eric unter der Mobil-Nr.: 0173/6705441

Veranstaltungs-Kalender

<< Jan 2021 >>
MDMDFSS
28 29 30 31 1 2 3
4 5 6 7 8 9 10
11 12 13 14 15 16 17
18 19 20 21 22 23 24
25 26 27 28 29 30 31

Die nächsten Termine

  • Keine Veranstaltungen
  • alle Veranstaltungen

Gästebuch

  • Philip / 21. Oktober 2018:
    Hallo, wann sind eure Trainingstermine? (vielleicht dieselben wie bei der... »
  • Achim / 4. Juni 2017:
    Hallo, habe gerade den Entstehungsbericht gelesen ,tolle Geschichte, bin dabei... »
  • Rainer / 14. April 2017:
    Hallo , Neue Website ? Gefällt mir gut. »
  • Bernd / 23. Februar 2017:
    Hier könnt ihr hinterlassen was euch gefällt - oder fehlt,... »

Das Gästebuch besuchen »

Besucher auf unserer Homepage

  • 8Heute:
  • 68Gestern:
  • 59377Gesamt:
  • 0Momentan online:

Impressum | Datenschutz

Impressum

Datenschutz

Kontakt zur Boule-Abteilung des FV Ubstadt

Eric Zickmann (Vorstand)
Mobil: 0173 6705441

oder per Mail an
fvu-boule(at)web.de

Weitere Möglichkeiten findet Ihr auch auf unserer > Kontaktseite <

Empfohlener Link:

 


Sportwissenschaftlich fundiertes Hintergrundwissen rund um den Sport mit der Kugel.

Empfohlener Link:

 

Tagungsraum / Seminarraum / Gastraum / Eventlokation
Ganzjähriges, wetterunabhängiges Spielvergnügen innen und außen auf dem Boulegut Hohenlohe.

Empfohlener Link:

 


DIE Adresse auf dem Boulegut Hohenlohe,
wenn´s um Pétanque-Training geht

© Copyright - FV Ubstadt - powered by Enfold WordPress Theme
Nach oben scrollen
Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.EinverstandenNicht einverstandenMehr Informationen