Herzlich Willkommen auf der Homepage der Boule-Abteilung des FV Ubstadt
FV Ubstadt
  • Start
  • Wir über uns
    • Entstehung
    • Anfahrt
    • Kontakt
    • Unsere Trainingszeiten
  • Wissenswertes über “Boule”
    • Was ist Boule?
    • Vereinfachte Spielanleitung
    • Was macht es so interessant?
    • “Boule – Pétanque”?
  • Sport / Liga
    • U1 | Oberliga
    • U2 | Landesliga
    • U3 | Hardt-Liga
    • Hobby / Freizeit
    • Dokumente / Richtlinien
  • Archiv / Bilder
    • Archiv 2020
    • Archiv 2019
    • Archiv 2018
    • Archiv 2017
    • Archiv 2016
    • Archiv 2015
    • Archiv 2014
    • Archiv 2013
    • Archiv 2012
    • Archiv 2011
    • Archiv 2010
    • Archiv 2009
    • Archiv 2008
    • Archiv 2007
    • Archiv 2006
    • Archiv 2005
    • Archiv 2004
    • Archiv 2003
    • Archiv 2002
    • Archiv 2001
    • Archiv 2000
  • Jahreskalender
  • Intern
  • Suche
  • Menü Menü

Wir über uns

Entstehung

Anfahrt / Standort

Kontakt

Unsere Trainingszeiten

Wie alles begann …

Eine kurze Entstehungsgeschichte der Boule-Abteilung des FV Ubstadt

Im Winter 1998/99 entschlossen sich die Tennisspieler des FV Ubstadt, einen Tennisplatz stillzulegen.
Es wurden einige Vorschläge diskutiert, darunter auch der Vorschlag eines Südfrankreich-Urlaubers: “Wir machen einen Bouleplatz daraus.”
Dieser Vorschlag wurde mit Skepsis aufgenommen, aber in Ermangelung einer überzeugenden Alternative fanden sich 3 Tennisspieler zusammen, die den Vorschlag kurzerhand in die Tat umsetzten.

Nun hatte man zwar einen Bouleplatz, aber keine Boulespieler, denn die Tennissaison lief gerade an.
Eine handvoll ältere Herren ließen sich trotzdem nicht abhalten, einige Kugeln zu werfen – zunächst skeptisch betrachtet bzw. ungläubig bestaunt von Fußballern und Tennisspielern.
Im Verlauf des Sommers 1999 gelang der Durchbruch: Fünf Freizeitbouler, vom Nachbarort Zeutern, schlossen sich an.
Die nun fleissig übende Gruppe von 8 – 10 Spielern machte durch Mund-zu-Mund-Propaganda von sich reden und erste Artikel im Anzeigenblatt der Gemeinde erschienen.
Nach langer Diskussion wagte man bereits im Jahr 2000 die Teilnahme an der Ligaspielrunde der Region Mittelbaden.

Ursprünglich als Zeitvertreib für ältere Tennisspieler gedacht, setzten sich nun die sportlich aktiveren Spieler durch – sie wollten Pétanque (die Wettkampfform des Boule) spielen und sich im Vergleich mit anderen Vereinen messen.
Die Boulegruppe wuchs nun rasch an.
Zwischenzeitlich hatten sich auch einige Frauen der Gruppe angeschlossen. So konnte man bereits im Jahr 2001 eine 2. Mannschaft ins Rennen schicken, d.h. mit 2 Mannschaften am Ligaspielbetrieb teilnehmen.
Die Bouler beteiligten sich inzwischen auch an Turnieren in der Region und konnten bereits im Jahr 2001 die erste Meisterschaft in der Kreisliga gewinnen.
Nach dem Abstieg im Jahr 2002 erfolgte die erneute Meisterschaft in 2003 und der Aufstieg in die Bezirksliga.
Inzwischen hat sich die 1. Mannschaft in die Regionalliga gespielt und die 2. Mannschaft spielt in der Landesliga.

Die Boulegruppe ist nun im Jahr 2016 auf ca. 70 Mitglieder angewachsen und spiegelt somit die bundesweite Trendsportart Boule/Pétanque auf Vereinsebene wider.
Unter anderem veranstaltet die Bouleabteilung jedes Jahr ein inzwischen fest etabliertes Turnier für Ortsvereine.

So hat sich aus einer ursprünglichen “Schnapsidee” eine weitere Sportart in Ubstadt-Weiher entwickelt, die von Jahr zu Jahr populärer wird.

Wir laden alle Interessierte ein, uns bei der Pflege und Verbreitung des Boule-/Pétanque-Sports Gesellschaft zu leisten.

 

Rolf Schreiber
Sportwart Boule


Hier könnt ihr eure bevorzugte Schriftgröße anpassen:

A Decrease font size. A Reset font size. A Increase font size.

Ubstadt braucht Verstärkung.

Wir, die Ubstadter Boule-Teams, suchen Mitspieler/innen für unsere Ligamannschaften der Oberliga und Landesliga für die kommende Saison 2021.

Hast Du Lust auf Wettkampf mit tollem Teamgeist und außergewöhnlichem Vereinsleben?

Dann bist Du bei uns genau richtig.

Auch Anfänger und Quereinsteiger sind herzlich Willkommen.

Einfach mal vorbei schauen und mitspielen, Kugeln sind immer vorhanden.

Für weitere Infos wende Dich an Eric unter der Mobil-Nr.: 0173/6705441

Veranstaltungs-Kalender

<< Apr 2021 >>
MDMDFSS
29 30 31 1 2 3 4
5 6 7 8 9 10 11
12 13 14 15 16 17 18
19 20 21 22 23 24 25
26 27 28 29 30 1 2

Die nächsten Termine

  • Keine Veranstaltungen
  • alle Veranstaltungen

Gästebuch

  • Philip / 21. Oktober 2018:
    Hallo, wann sind eure Trainingstermine? (vielleicht dieselben wie bei der... »
  • Achim / 4. Juni 2017:
    Hallo, habe gerade den Entstehungsbericht gelesen ,tolle Geschichte, bin dabei... »
  • Rainer / 14. April 2017:
    Hallo , Neue Website ? Gefällt mir gut. »
  • Bernd / 23. Februar 2017:
    Hier könnt ihr hinterlassen was euch gefällt - oder fehlt,... »

Das Gästebuch besuchen »

Besucher auf unserer Homepage

  • 1Heute:
  • 24Gestern:
  • 62008Gesamt:
  • 1Momentan online:

Impressum | Datenschutz

Impressum

Datenschutz

Kontakt zur Boule-Abteilung des FV Ubstadt

Eric Zickmann (Vorstand)
Mobil: 0173 6705441

oder per Mail an
fvu-boule(at)web.de

Weitere Möglichkeiten findet Ihr auch auf unserer > Kontaktseite <

Empfohlener Link:

 


Sportwissenschaftlich fundiertes Hintergrundwissen rund um den Sport mit der Kugel.

Empfohlener Link:

 

Tagungsraum / Seminarraum / Gastraum / Eventlokation
Ganzjähriges, wetterunabhängiges Spielvergnügen innen und außen auf dem Boulegut Hohenlohe.

Empfohlener Link:

 


DIE Adresse auf dem Boulegut Hohenlohe,
wenn´s um Pétanque-Training geht

- powered by Enfold WordPress Theme
Nach oben scrollen