Sport- und Ligabetrieb

der Boule-Abteilung des FV Ubstadt

Ubstadt 2 | Landes-Liga

Auch über die Saison 2022 hinaus konnte die 2. Mannschaft ihren Platz in der Landes-Liga halten.
Für die Saison 2023 wurde das Team auf einigen Positionen umgebaut und verstärkt.

Offizielle Ergebnisse | Tabellenstände | Vereins-Infos unter
Tabelle + Ergebnisse
(Informationen rund um den Sport “Pétanque” und Boule in der Ligaregion Mittelbaden)

2023: Spieltage | Ergebnisse | Berichte

SpieltagDatumSpielortHeimGastErgebnis
122.04.2023
230.04.2023
311.06.2023
401.07.2023
516.07.2023

Liga-Archiv Ubstadt 2

Liga-Saison 2022

2/3 Mannschaft

Willy
Willy
Eric
Eric
Claudia
Claudia
Alexandra
Alexandra
Uschi
Uschi
Rolf
Rolf
Peter
Peter
Stefan
Stefan
Solweik
Solweik
Dirk
Dirk
Lothar
Lothar
Uwe
Uwe
Martin
Martin
Mannschaftsfoto
Mannschaftsfoto

1. Spieltag | So. 24.04.2022
TSV Grünwinkel II – FV Ubstadt II | 4 – 1
Bfa Ötisheim III – FV Ubstadt II | 3 – 2

2. Spieltag | Sa. 14.04.2022
FV Ubstadt II – BC Durmersheim I | 3 – 2
FV Ubstadt II – TV Linkenheim I | 4- 1

3. Spieltag | So. 29.05.2022
BcA Karlsruhe I – FV Ubstadt II | 3 – 2
FV Ubstadt II – BC Straubenhardt I | 1 – 4

4. Spieltag | So. 12.06.2022
Bfa Ötisheim II – FV Ubstadt II | 4 – 1
FV Ubstadt II – 1.BC Eggenstein III | 0 – 5
BC Rheinau I – FV Ubstadt II | 3 – 2

5. Spieltag | Sa. 02.07.2022
1.BC Eggenstein I – FV Ubstadt II | 2 – 3
FV Ubstadt II – 1.BC Eggenstein II | 3 – 2

Nach dem Wunder von Bern – nun das Wunder von Linkenheim! 

Die Tabellensituation für unsere 2.Mannschaft in der Landesliga war zu Beginn des letzten Spieltages nicht unbedingt rosig. Tabellen Vorletzter mit zwei mageren Punkten. Sollten die direkten Konkurrenten ein Spiel gewinnen, müsste Ubstadt schon beide Begegnungen für sich entscheiden. Und das auch noch gegen den 5. BC Eggenstein I und den Aufsteiger in die Oberliga BC Eggenstein II.
Der Start in den Tripletten spiegelte die ganze Saison wider. 0:2 ! Die Eggensteiner waren schon Siegesgewiss und die Stimmung in der Zwoiten auf einem Tiefpunkt. Spielführer Martin krempelte nun die Mannschaft um. Dieses mal hatten wir endlich genügend Auswechselspieler (vielen Dank an Rolf und Lothar, die hierfür von der 3. Mannschaft abgestellt wurden). Die frischen Kräfte starteten ohne Vorbehalte und mit frischem Wind. Claudia und Loli spielten eine überragende Doublette und Lothar und Uwe hatten gegen Ihre Gegner immer die passende Antwort. Die erste Sensation lag in der Luft. Martin und Rolf mussten bis zum 12 :12 aushalten, bis der erlösende Sieg endlich unter Dach und Fach war. Auch hier erwies sich der Einsatz von Rolf Z. als Wendepunkt. Rolf hatte eine hohe Trefferquote und Martin brachte die Gegner durch sehr gut gelegte Kugeln zur Verzweiflung.

Leider hatte sich durch unseren Sieg die Tabellensituation nicht unbedingt gebessert. Auch die Mitstreiter hatte gepunktet. Also musste ein Sieg gegen den Tabellen Zweiten her. Und auch hier zeigten unsere neuen Mitstreiter Ihr Können. In der Triplette erwischte Lothar einen Sahnetag und konnte mit seinen Teamkollegen Willi und Uwe den Sieg einfahren. Auch die zweite Triplette ging an Ubstadt. Jetzt lag der Sieg auf dem Silbertablett! Die Doubletten waren hart umkämpft. Hier konnte aber Eggenstein die ersten beiden Begegnungen für sich entscheiden. Es lag also wieder am letzten Spiel! Martin und Eric konnten bis zum 8:7 gut dagegenhalten. Dann wechselte Martin unseren Tages-Schützenkönig Rolf ein (Eric hatte einfach keine gute Quote). Und wieder war dies die richtige Entscheidung. Ohne Furcht und Tadel fegte Rolf die gegnerischen Kugeln vom Platz. Sieg !
Alle Rothemden lagen sich in den Armen. Einige behaupteten beim anschließenden Abendessen – er hätte Tränen gesehen. So ein Quatsch, das war nur das Kneipenlicht 😉
Vielen Dank an das ganze Team. Vielen Dank an unsere dritte Mannschaft! Ohne Eure Hilfe hätte es dieses Mal nicht gereicht.
Ubstadt spielt auch 2023 wieder in der Landesliga!


Landesliga kann die gute Vorstellung des 2. Spieltages nicht bestätigen.

Am Ende des 3. Wochenendes waren die Gesichter mal wieder eingetrübt. Zwei Niederlagen! 2:3 gegen BCA Karlsruhe und ein 1:4 gegen den sehr starken BC Straubenhardt waren am Ende eine bittere Bilanz.
Leider lief vom Anfang an nicht viel zusammen. Trotz großer Motivation und festen Glauben an den Sieg, waren alle Bemühungen am Ende wirkungslos.

Nun müssen die Hoffnungen auf den kommenden Großspieltag gelegt werden, um dem Abstiegsgespenst zu entkommen.


Zwei Siege der „Zwoiten“

Strahlendes Wetter, strahlende Gesichter und ein toller Ligaausrichter!

Endlich scheint der Knoten geplatzt zu sein. Mit unserer rekonvaleszenten Spielern Uschi und Willi im Gepäck konnte Spielführer Martin mit einem Ersatzspieler/in die Anreise in die Ortenau antreten. Die schön präparierte Boule-Anlage des BC Rheinau, idyllisch am Rhein gelegen, beflügelte die Mannschaftsleistung.
Gleich die erste Begegnung gegen Durmersheim, war als immens wichtig vom Team-Käpten auserkoren worden. Am Ende ging man mit einem 3:2 Erfolg von der Bahn. Man spürte die Erleichterung nach dieser sehr umkämpften Begegnung.
Auch in der zweiten Partie gegen den TV Linkenheim war von Beginn an „Feuer unter dem Dach“ . Mit zwei tollen Spielen führte man bereits 2:0 nach den Tripletten. Danach begann die Zitterpartie. Es wurde um jeden Punkt gefightet. Am Ende waren aber die Ubstädter eine Nasenspitze voraus. 4:1 ! Und somit den Ligatag mit zwei Siegen beendet.
Bein anschließenden Abendessen in Bruchsal, waren nur glückliche und zufriedene Gesichter zu sehen.


Leider konnten am 1. Ligaspieltag keine Punkte eingefahren werden.

Spielführer Martin hatte mit Personalproblemen zu kämpfen und am Ende standen nur 6 Spieler zur Reise nach Ötisheim bereit. (Hier vielen Dank an Jens für das Aushelfen in unserem Team – leider konnte auch er nicht die etlichen Fehler ausgleichen.)
Bei anhaltenden Dauerregen und kühlen Temperaturen war gegen den ersten Gegner TSV Grünwinkel 2 wenig zu holen. Am Ende stand ein bitteres 1:4 auf der Anzeigetafel.
Nach einer kurzen Aufwärmphase, am Ötisheimer Ofen, startete das nächste Spiel gegen das Heimteam Ötisheim 3. Leider lief es auch in dieser Begegnung nicht gut. Viele Spieler/innen konnten auch in dieser Partie nicht Ihr bestes Spielniveau abliefern. Am Ende stand auch hier ein 2:3 zu beklagen.
Durchnässt und frierend haben wir im Clubhaus noch ein warmes Getränk zu uns genommen und die Niederlage abgearbeitet.
Weiter geht´s – wir können es besser !


Liga-Saison 2019

Bilder 2019 Spieler U2

Willi
Willi
Claudia
Claudia
Eric
Eric
Holger
Holger
Loli
Loli
Martin
Martin
Uschi
Uschi
Jörg
Jörg
U2-Mannschaft
U2-Mannschaft

1. Spieltag | 30.04.2019 | FV Grünwinkel |
U2 : Rastatt II | 3 : 2
U2 : BCA Karlsruhe I | 2 : 3

2. Spieltag | 12.05.2019 | FV Linkenheim |
U2 : BSG Stutensee I | 1 : 4
U2 : Durmersheim I | 2 : 3

3. Spieltag | 25.05.2019 | Stutensee |
U2 : Karlsruhe 4 | 5 : 0
U2 : TSV Grünwinkel II | 3 : 2

4. Spieltag | 29.06.2019 | Achern |
U2 : Achern II | 0 : 5
U2 : Linkenheim I | 3: 2
U2 : Straubenhardt I | 2 : 3

5. Spieltag | 14.07.2019 | FV Grünwinkel |
U2 : Rheinau I | 2 : 3
U2 : FV Grünwinkel I | 2 : 3

Letzter Spieltag mit 2 Niederlagen!

Trotz der zwei Niederlagen am letzten Spieltag sichert sich die Ubstadter Reserve den drittletzten Tabellenplatz. Somit ist der drohende Abstieg verhindert. Gegen die Mannschaft aus Rheinau startete die erste Ligabegegnung. Unter ergiebigen Regen endeten die Tripletten 1:1. In den folgenden Doubletten wurde sehr knapp gegen die Favoriten verloren. Am Ende stand es 2:3.
Auch die folgende Partie gegen den Tabellen-Dritten, FV Grünwinkel war nur eine 2:3 Niederlage zu erreichen. Leider erreichten auch in dieser Begegnung nicht alle Spieler Ihre Höchstform und konnten dem Team nicht die nötigen Punkte einspielen. Trotzdem war am Ende jeder froh, dass der Abstieg vermieden werden konnte. 4 Punkte haben in diesem Jahr für den Klassenerhalt gereicht. Somit müssen BC Karlsruhe 4 und BC Rastatt 2 in die Bezirksliga. In der kommenden Saison müssen wieder die Kräfte gebündelt werden und es warten bestimmt wieder starke Auf- bzw. Absteiger.

Ein Dank geht wieder an unsere Spielführerin Claudia, die neben Ihrer Tätigkeit als Staffelleiterin Ihre Rolle als Team-Captain immer mit Bravour gemeistert hat. Jetzt verabschieden wir uns in die Sommer-Phase und werden sicherlich noch einige Turniere besuchen.


“Großspieltag” endet mit nur einem Sieg – Abstiegssorgen bleiben !

Bei heißen Temperaturen startete der vierte Spieltag in Achern bereits um 9 Uhr. Auch hieß unser erster Gegner gleich BC Achern, die in diesem Jahr mit Verstärkungen zu den Top-Aufstiegskandidaten zählen. Die Heim Truppe legte auch los wie die Feuerwehr und konnte beide Tripletten schnell für sich entscheiden. Auch in den darauffolgenden Doubletten zeigten die Gastgeber Ihre Klasse. 0-5 ! Diese Niederlage galt es gegen den direkten Mitkonkurrenten, TV Linkenheim wett zu machen. Nach packenden und spannenden Tripletten stand es 1:1 . Die Doubletten waren nicht minder aufregend; ständig wechselten die Führungen. Am Ende konnte der FV Ubstadt aber diese Begegnung mit 3:2 für sich entscheiden. Man hörte einige Steine purzeln.
Erschöpft und von der Sonne ausgelaugt ging es zur letzten Begegnung gegen den BC Straubenhardt. Auch hier ein direkter Tabellennachbar. Beide Tripletten schienen zunächst klare Siege einzufahren. Allerdings riss bei einem Team der Faden, so dass es am Ende nur 1:1 stand. In den anschließenden Doubletten war vielen Akteuren die acht Stunden auf dem Platz anzumerken. Die Konzentration und der Flow fehlten irgendwie. Am Ende mussten alle drei Begegnungen an den Gegner abgegeben werden. 1:4. Somit endet dieser Spieltag mit 1-2. Die Tabelle ist noch näher zusammengerückt und etliche totgeglaubte konnten Überraschungssiege einfahren. Somit wird der letzte Spieltag über die Ligaverbleib entscheiden müssen.


Befreiungsschlag bei 2. Mannschaft

Schon vor dem 3. Spieltag in der Landesliga war jedem Akteur klar, dass die Begegnungen Richtungsweisend für die Ligazugehörigkeit sind. Tabellarisch standen alle Gegner des heutigen Tages auf Augenhöhe. Gleich die erste Partie gegen die noch sieglosen Absteiger der Oberliga, 1.BC Karlsruhe, musste gewonnen werden. Hoch konzentriert startete die Ubstadter Reserve Ihre beiden Tripletten. Als Team hatte unsere Mannschaftsführerin Willi/Holger/Martin und Claudia/Loli/Eric aufgestellt. Beide Begegnungen konnten klar gewonnen werden. Auch in den folgenden Doubletten Claudia/Loli, Martin/Uschi und Holger/Willi ließen die Teams nichts anbrennen. Am Ende stand es 5:0 für den FVU.

Sichtlich erleichtert musste nun aber der nächste Schritt erfolgen. Mit dem TSV Grünwinkel stand nun ein ebenfalls, durch Ihren Sieg gegen Rastatt, motivierter und ebenfalls um den Ligaverbleib kämpfender Gegner gegenüber. Nach den Tripletten mit Claudia/Loli/Eric und Martin/Holger/Uschi stand es 1:1. Nun war klar, dass die anstehenden Doubletten die Entscheidung bringen werden. Claudia stellte Ihr Team um und ordnete Loli/Eric, Willi/Holger  und Uschi/Martin auf die Bahnen. Goldrichtig, wie sich am Ende herausstellte! Als die dritte entscheidende Doublette den 3:2 Sieg herausspielte, hörte man viele Steine purzeln. Erleichtert lagen sich die Spieler in den Armen. Der erste wichtige Schritt Richtung Klassenerhalt war vollbracht. Abends konnte beim griechischen Essen, noch lange über jedes Spiel euphorisch Philosophiert werden.


Zwei Niederlagen am 2. Spieltag

Leider konnte die zweite Mannschaft des FVU am 2.Spieltag in Linkenheim keine Punkte mitnehmen.

In der ersten Begegnung gegen den Tabellenführer Stutensee mussten wir eine 1:4 Niederlage hinnehmen. Die Erwartungsgemäß starken Spieler der „Wilden 13“ setzten sich gleich mit zwei gewonnen Tripletten entscheidend ab. Auch in den restlichen Doubletten setzte sich die routinierte Spielweise des Gegners durch. Der Fokus sollte nun auf die Partien gegen den TV Durmersheim gelegt werden. Nach zwei spannenden Partien stand es 1:1. Leider blieb in den folgenden Doubletten das Glück/Können etwas auf der Strecke. Am Ende musste man eine schmerzliche 2:3 Niederlage mit nach Hause nehmen.
Beim anschließenden Abendesse im Ortansässigen Thailänder war der Frust aber schnell vergessen und der Blick schon auf den 3. Spieltag gerichtet.

(Es spielten: Loli, Claudia, Uschi, Martin, Philip, Holger, Eric)


Landesliga Team erkämpft sich ersten Punkt in der Liga

Die neue Landesliga Saison hat begonnen. Sichtlich angespannt ging es für die 2. Mannschaft zum ersten Spieltag nach Grünwinkel.
Leider konnte Willi nicht anwesend sein. Auch Nicole spielt ab dieser Saison in der Oberliga. So musste Spielführerin Claudia sich einige Gedanken machen über die neuen Formationen. Die ersten Partien (Tripletten) gegen BC Rastatt endeten 1:1 . In drei verbleibenden Doubletten musste also die Entscheidung fallen. Am Ende konnte, nach einem hochdramatischen Finish, der erste Saisonsieg eingefahren werden (3:2). Im zweiten Saisonspiel erwartete man den Absteiger aus der Oberliga – Karlsruhe Boule con Action – . Auch hier Stand es nach den Tripletten 1:1. Leider fehlte bei den restlichen Doubletten das Quäntchen Glück der ersten Begegnung. So musste man am Ende mit 2:3 die Segel streichen. Trotzdem waren alle Spieler am Ende des Tages zufrieden. Der erste Schritt in die neue Saison ist geglückt.

(Es spielten: Claudia, Loli, Uschi, Martin, Philip, Holger, Eric)


Liga-Saison 2018

Willi Heist
Claudia Heist
Eric Zickmann
Uschi Hauck
Holger Blaschek
Nicole Voigt
Martin Hauck
Lolita Zickmann
Jörg Tischler

1. Spieltag | 21.04.18 | TSV Grünwinkel | 11 Uhr
U2 : Straubenhardt | 4 : 1
U2 : Durmersheim | 4 : 1

2. Spieltag | 29.04.18 | BC Achern | 11 Uhr
U2 : Rastatt2 | 3 : 2
U2 : Beiertheim | 2 : 3

3. Spieltag | 12.05.18 | FV Grünwinkel | 11 Uhr
U2 : Achern | 1 : 4
U2 : Grünwinkel2 | 4 : 1

4. Spieltag | 09.06.18 | TSV Grünwinkel | 9 Uhr
U2 : Rüppur1 | 3 : 2
U2 : Linkenheim1 | 3 : 2
U2 : Oberhausen1 | 2 : 3

5. Spieltag | 01.07.18 | TV Linkenheim | 11 Uhr
U2 : Neureut1 | 3 : 2
U2 – Spielfrei

Saisonabschluss Landesliga  2018

Zu Beginn der neuen (bereits abgeschlossenen Saison) Spielrunde waren viele Spieler skeptisch, ob unsere Spielstärke ausreichen würde, um den Verbleib in der Landesliga zu schaffen.

Schließlich wurde die Saison 2017 nur knapp über dem „Strich“ abgeschlossen.

Auch die Tatsache, dass die Liga ab der Saison 2018 zwei Absteiger stellen muss, wurde von manchen etwas nervös betrachtet. 

Am Ende der Spielzeit lagen wir aber bis zur letzten Kugel im Aufstiegsmodus.

Die Tabelle zeigte nach Ende aller Spielrunden den 3. Tabellenplatz der Landesliga.

Was für ein Erfolg! Sämtliche Spieler um ihre Spielführerin Claudia Heist waren glücklich über den Ausgang.

Wie in den letzten Jahren zur Tradition geworden, freuten wir uns über unseren Erfolg beim Thailänder in Linkenheim. (Leider war das wohl das letzte Mal) 

Über fünf Spieltage hinweg zeigten alle Team-Mitglieder eine gute Leistung. Auch die Tatsache, dass wir an zwei Großspieltagen vor Ende der Saison Nicole an die 1.Mannschaft abgeben mussten, brachte die Mannschaft nicht durcheinander.

Nun richtet sich der Fokus auf die kommende Saison. Ob Nicole in unserer Mannschaft bleibt, ist noch unsicher. Mit Claudia als unser Team-Captain, Uschi, Loli, Willi, Martin, Holger, und Eric stehen 2019 sieben Spieler zur Verfügung. Vielleicht findet ja noch der Eine oder Andere den Weg zu uns.  

Die Truppe ist intakt und die Kameradschaft außergewöhnlich. Auch unsere gemeinsamen Aktivitäten bieten immer wieder Spaß und Unterhaltung. So standen auch in diesem Jahr wieder Grillabende, gemeinsame Besuche bei unserem „Lieblings-Italiener“, Ausflüge an den Bodensee (Mit Boule-Faktor und gemeinsamen-Käse-Essen) und viele weitere Events auf dem Programm.

Wer also Lust hat, sich diesem „Super-Team“ anzuschließen, kann sich gerne bei uns melden.

Bis zum nächsten Jahr..

Euer Eric


Guter Start in die Ligasaison!
Am 21.04.2018 starteten unsere beiden Mannschaften in die neue Saison.
Die U1 konnte sich am ersten Spieltag in Bühl leider nicht behaupten und haben beide Begegnungen verloren.
Die U2 hingegen hatte einen super Start und hat beide Begegnungen, die sie in Grünwinkel auf ihrem Spieltag zu absolvieren hatten, bestens gemeistert. Mit einem 2:0 Sieg setzten sie sich an die Tabellenspitze.
Am 29.04.18 war der 2. Spieltag in dieser Saison. Beide Mannschaften spielten in Achern.
Hier lief es für unsere U1 wesentlich besser als am ersten Spieltag. Sie konnte 2 von 3 Begegnungen für sich entscheiden.
Bei der U2, die nur einen 2er Spieltag hatte, ging es knapp 1:1 aus. Dennoch ist die U2 immer noch an der Tabellenspitze mit bisher 3 gewonnenen Begegnungen
Am 12.05.18 findet der 3. Spieltag statt.
Wir wünschen beiden Mannschaften weiterhin viel Erfolg!


Liga-Saison 2017

1. Spieltag | 08.04.17 | TSV Grünwinkel | Beginn 11.00 Uhr
U2 : FV Grünwinkel | 4 : 1
U2 : Tus Neureut | 2 : 3

2. Spieltag | 14.05.17 | Achern | Beginn 11.00 Uhr
U2 : Straubenhardt | 3 : 2
U2 : SVK Beiertheim | 1 : 4

3. Spieltag | 27.05.17 | FV Grünwinkel | Beginn 11.00 Uhr
U2 : Oberhausen | 3:2
U2 : Linkenheim | 2:3

4. Spieltag | 01.07.17 | Straubenhardt | Beginn 11.00 Uhr
U2 : Achern | -:-
U2 : SSV Neureut | -:-

5. Spieltag | 01.07.17 | Linkenheim | Beginn 9.00 Uhr
U2 : Ötisheim | 2:3
U2 : Grünwinkel 2 | 0:5
U2 : Durmersheim | 3:2


16. Juli 2017 | Linkenheim
5./Letzter Spieltag der U2 in Linkenheim – Zitterpartie bis zum letzten Spiel
Am Samstag, dem 16.07.2017 fuhr unsere 2. Mannschaft zum 5.und somit dem Letzten Spieltag der Runde nach Linkenheim .
Die erste Begegnung gegen Ötisheim war kein schlechter Start, aber leider hat es für einen Sieg nicht gereicht und wir mussten die Partie mit 2:3 Spielen an Ötisheim abgeben.
Nach einer kleinen Pause, in der wir uns stärken konnten, ging es dann in die nächste Begegnung. Da lief es dann nicht wirklich gut für uns, wir konnten leider nicht ein Spiel in der Begegnung für uns entscheiden und mussten somit die Partie mit 0:5 an Grünwinkel abgeben. Wir mussten nun unbeding die letzte Begegnung gewinnen um nicht abzusteigen. Mit diesen Gedanken gingen wir in die Letzte Begegnung gegen Durmersheim. Nach engen und spannenden Spielen gelang es uns, diese Begegnung mit 3:2 Spielen für uns zu entscheiden.
Phu … das war eng, aber wir haben es gerade noch geschafft uns der Klassenerhalt zu sichern.
Nichts desto trotz gingen wir, wie jedes Jahr, zum Thailänder neben dem Boulegelände und schlossen somit die Runde mit einem leckeren Essen ab.
Nun: Die Runde ist gespielt, der Klassenerhalt gesichert , ABER es wird ein sehr trainingsreiches Spätjahr werden und der Winter ist auch noch zum trainieren da. Damit in der nächsten Runde die Ergebnisse besser sind.
Wir bedanken uns auch noch recht herzlich bei dem Ausrichter TV Linkenheim für die tolle Verpflegung!
Danke !!!


27. Mai 2017 | Grünwinkel
Dritter Großspieltag der U2 in der Landesliga
Der 3. Spieltag der Landesliga lief “durchwachsen”.
Am 27.05.2017 fand der 3. Spieltag der Landesliga beim FV Grünwinkel statt.
Bei hochsommerlichen Temperaturen trafen sich die Mannschaften der Landesliga auf dem Vereinsgelände des Fv Grünwinkel. Pünktlich um 11.00Uhr konnte nach der Begrüßung durch den Gastgeber und den Schiedsrichter, mit den Spielen begonnen werden. Unser ersten Gegner war die Mannschaft aus Oberhausen. Die erste Runde ging ausgeglichen mit 1 :1 zu Ende. Die zweite Rund war hart umkämpft. Jede Mannschaft brauchte zwei Siege um die Begegnung zu gewinnen. Mit engen und langen Spielen gelang es uns zwei der drei Doubletten zu gewinnen und dadurch den Sieg zu erspielen. Somit haben wir mit 3 : 2 gegen Oberhausen gewonnen.
Die Zweite Begegnung, in dem Fall gegen Linkenheim, lief nicht ganz so gut. Auch hier ging die Trippletterunde ausgeglichen, mit 1 : 1 , zu Ende . Da die Trippletten recht lange dauerten hatten wir uns alle erst mal eine kleine Pause verdient. Danach ging es mit den Doubletten weiter. Guten Mutes und mit Siegeswillen wurden die Doubletten begonnen. Doch schon nach kurzer Zeit war die erste Doublette zu Ende, Linkenheim lag dadurch mit 2 : 1 gewonenen Spielen in Führung. Leider gelang es uns nicht auf zu holen und mussten zwei der drei Doubletten an Linkenheim abgeben. Es stand zum Schluß 3 : 2 für Linkenheim .
Aber es waren trotz allem sehr schöne,harmonische und zum Teil sehr enge Spiele.
Wir sind nicht ganz unzufrieden mit unserer Leistung und werden uns auch am nächsten Spieltag, am 01.07.2017 in Straubenhardt, bemühen, das Beste zu leisten.


14.05.2017 — 2. Spieltag der Landesligamannschaft
Am 14.05.2017 fand der 2.Spieltag der Landesligamannschaft in Achern statt.
Nicht ganz so erfolgreich, wie man sich es gewünscht hätte, aber besser als der letzte Spieltag.
Die erste Begegnung gegen Straubenhardt konnte unsere Mannschaft knapp mit 3 : 2 Siegen für sich entscheiden.
Bei der zweiten Begegnung lief es nicht ganz so gut für unsere Mannschaft:
Sie musste den Sieg mit 1 : 4 an die Mannschaft vom SVK Beiertheim abgeben.
Dennoch ist noch nichts verloren – weiter gehts.
Der nächste Spieltag kommt.


Saisonstart der 2. Mannschaft nicht so erfolgreich……
Am Samstag dem 09.04.2017 startete die 2. Mannschaft in Grünwinkel in die Saison 2017.
Leider war der Start nicht ganz so Erfolgreich wie erhoft. Man kam nicht richtig ins Spiel und es lief nicht wirklich gut. Die erste Begegnung gegen den FV Grünwinkel ging leider komplett verloren. Bei der zweiten Begegnung , dem TUS Neureut, kam man schon besser zu recht . Die Mannschaft konnte zwei Spiele gewinnen dennoch ging die Begegnung an den TUS Neureut. Somit hatten wir leider beide Begegnungen verloren.
Aber nichts desto trotz , der nächste Spieltag ist in Sicht und dann wird es mit Sicherheit besser laufen.